Klümpchen — Klụ̈mp|chen 〈n. 14〉 kleiner Klumpen * * * Klụ̈mp|chen, das; s, : 1. Vkl. zu ↑ Klumpen (1): die Soße rühren, damit sich keine K. bilden. 2. (landsch.) Bonbon. * * * Klụ̈mp|chen, das; s, : Vkl. zu ↑Klumpen … Universal-Lexikon
Glas — Glas, vollkommen amorphe Masse, im wesentlichen aus Verbindungen der Kieselsaure mit mindestens zwei Basen (an Stelle der Kieselsaure tritt auch Borsäure oder Fluor, neben die Basen auch Baryt und die Oxyde von Thallium, Wismut, Zink, ferner… … Lexikon der gesamten Technik
Klump, der — Der Klump, des es, plur. die Klümpe, im gemeinen Leben Klümper, Diminut. das Klümpchen, Oberd. Klümplein, ein Wort, welches mit dem folgenden einerley ist, aber doch nur in einigen Fällen von kleinern Klumpen, d.i. unförmlichen Massen weicher,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Klumpen, der — Der Klumpen, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Klümpchen, Oberd. Klümplein. 1) Eine zusammen hangende, mit einander verbundene unförmliche Masse von beträchtlicher Größe. Ein Klumpen Gold, Silber, Messing, Bley. Ein Goldklumpen. Ein Klumpen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nugget — Nug|get 〈[ nʌ̣gıt] n. 15〉 natürliches, unbearbeitetes Klümpchen Gold [engl.] * * * Nug|get [ nagɪt ], das; [s], s [engl. nugget, zusgez. aus: an ingot = ein Barren]: (in der Natur vorkommendes) Klümpchen reines Gold. * * * Nugget [ nʌgɪt,… … Universal-Lexikon
Plombe — Zahnfüllung; Inlay * * * Plom|be [ plɔmbə], die; , n: 1. Klümpchen aus Blei o. Ä., durch das hindurch die beiden Enden eines Drahtes o. Ä. laufen, sodass dieser eine geschlossene Schlaufe bildet, die nur durch Beschädigung des Bleiklümpchens oder … Universal-Lexikon
Gerinnen — Koagulation (fachsprachlich); Gerinnung * * * ge|rin|nen [gə rɪnən], gerann, geronnen <itr.; ist: (von Milch, Blut o. Ä.) feine Klümpchen, Flocken bilden und dadurch dickflüssig, fest, flockig werden: saure Milch gerinnt beim Kochen;… … Universal-Lexikon
Streusel — Streu|sel [ ʃtrɔy̮zl̩], der oder das; s, : aus Butter, Zucker und etwas Mehl zubereitetes Klümpchen oder Bröckchen zum Bestreuen von Kuchen: Apfelkuchen mit Streuseln. * * * Streu|sel 〈m. 5 oder n. 13; meist Pl.〉 kleines Bröckchen aus Butter,… … Universal-Lexikon
Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… … Lexikon der gesamten Technik
Bombina — Unken Rotbauchunke (Bombina bombina) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) … Deutsch Wikipedia
Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… … Deutsch Wikipedia